www.klimaseite.info


 

Adressen + Tipps

Sachbücher

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Harald Lesch/Klaus Kamphausen

Penguin Verlag, München 2018

Vom Ende der Klimakrise – Eine Geschichte unserer Zukunft

Luisa Neubauer / Alexander Repenning

Tropen Sachbuch Klett-Cotta, Stuttgart 2019

Donner.Wetter.Klima

Kursbuch 202

Kursbuch Kulturstiftung gGmbH, Juni 2020

Das fossile Imperium schlägt zurück

Claudia Kemfert

Murmann Publishers GmbH, Hamburg 2017

Das Klimabuch - Alles, was man wissen muss in 50 Grafiken

Esther Gonstalla

oekom Verlag, München 2019

Klimawandel kompakt - Ein globales Problem wissenschaftlich erklärt

Christian-D. Schönwiese

Borntraeger Verlag, Stuttgart 2020

Der Klimawandel und die internationale Klimapolitik in Zahlen - Eine Übersicht

Stephan Buhofer

oekom Verlag, München 2017

Globaler Klimanotstand – Warum unser demokratisches System an Grenzen stößt

Graeme Maxton

Komplett-Media Verlag, München 2020

Klimaschock - Die extremen wirtschaftlichen Konsequenzen des Klimawandels

Gernot Wagner / Martin L. Weitzmann

Carl Ueberreuter Verlag, Wien 2016

Faktencheck Energiewende – Konzept, Umsetzung, Kosten

Thomas Unnerstall

Springer Verlag, Berlin-Heidelberg 2016

Erneuerbare Energien und Klimaschutz

Volker Quaschning

Hanser Verlag, München 2020

Volk ohne Wagen – Streitschrift für eine neue Mobilität

Stephan Rammler

Fischer Verlag, Frankfurt 2017

Ohne Auto leben- Handbuch für den Verkehrsalltag

Berhard Knierim

Promedia Verlag, Wien 2016

Klimapolitik - Ziele, Konflikte, Lösungen

Edenhofer, Ottmar / Jakob, Michael

C.H. Beck Verlag, München 2019

Die Klimaschmutz-Lobby

Susanne Götze / Annika Joeres

Piper Verlag, München 2020

Heisszeit

Mojib Latif

Herder Verlag, Freiburg 2020

Wütendes Wetter

Friederike Otto

Ullstein Verlag, Berlin 2020

Der Klimawandel

Rahmstorf/ Schellnhuber

C.H. Beck Verlag, München 2019

Selbstverbrennung

Hans Joachim Schellnhuber

C. Bertelsmann Verlag, München 2015

Kleine Gase – große Wirkung

Nelles / Serrer

Eigenverlag, ohne Datum  

Die große Transformation - Eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

Uwe Schneidewind

Fischer Verlag, Frankfurt 2019

Ich will, dass ihr in Panik geratet! – Meine Reden zum Klimaschutz

Greta Thunberg

Fischer Verlag, Frankfurt 2019

Handbuch Klimaschutz

Karl-Martin Hentschel / Mehr Demokratie e.V.

Oekom Verlag, München 2020

Spielball Erde

Claus Kleber/Cleo Pascal

btb Verlag, München 2014

Interessante Websites

Information:

www.klimareporter.de

www.pv-magazine.de

www.climateactiontracker.org (CAT)

www.erneuerbare-energien.de

www.neueenergie.net

www.dena.de (Deutsche Energie-Agentur)

www.dwd.de (Deutscher Wetterdienst)

www.energie-chronik.de

www.geb-info.de (Gebäudeenergieberater)

www.tga-gebauedeplaner.de (Fachzeitschrift)

www.presseportal.de (EU-Kommission)

Beratung (Online-Tools):

www.co2online.de

www.heizspiegel.de

Bundesministerien und -ämter:

www.bmwi.de (Wirtschaft, Energie, Klimaschutz)

www.bmu.de (Umwelt, Reaktorsicherheit)

www.umweltbundesamt.de

Studien und Forschung:

www.pik-potsdam.de (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung)

wwww.ariadneprojekt.de

www.agora-energiewende.de

www.agora-verkehrswende.de

www.newclimate.org (New Climate Institut, Köln/Berlin)

www.thuenen.de (Thünen Institut / Fischerei, Land- und Forstwirtschaft)

www.diw.de (Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung)

www.oeko.de (Ökoinstut e.V., Freiburg)

www.ifeu.de (ifeu Institut, Heidelberg)

Organisationen:

www.fridaysforfuture.de

www.duh.de (Deutsche Umwelthilfe)

www.bund.net (Bund für Umwelt und Naturschutz

www.greenpeace.de

www.bdew.de (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft)

www.bee-ev.de (Bundesverband Erneuerbare Energie eV)

www.unep.org (UN-Umweltprogramm UNEP)

www.public.wmo.int (World Meteorological Organization WMO)

www.iea.org (International Energy Agency IEA)

www.umsicht.fraunhofer.de 

Weitere Website-Adressen:

www.scientists4future.org
www.globalcarbonproject.org
www.energetische-stadtsanierung.info
www.deutsches-klima-konsortium.de
  

Tipps

Buch-Tipp:

"Deutschland 2050 - Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird"

Nick Reimer / Toralf Staud

Kiepenheuer&Witsch, Köln 2021

Die beiden Autoren beschreiben anschaulich die bereits deutlich spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auf Deutschland und wagen einen Blick auf die  gar nicht so ferne Zukunft, auf 2050  als globalem Zieljahr für Klimaneutralität. Aus den Gesprächen mit Fachleuten wird klar, wie es um Wald und Wasser steht, was häufigere Hitzewellen für unsere Städte bedeuten, wie anfällig die Infrastruktur für Verkehr und Stromversorgung ist und was auf die Landwirtschaft zukommen könnte.  Lesenswert! (rk)

Buch-Tipp:

„Klima außer Kontrolle“

Susanne Götze /Annika Joerres

Piper Verlag, München , 2022

Nach „Die Klimaschmutz-Lobby“ hat das Autorinnen-Duo Götze /Joerres mit „Klima außer Kontrolle“ ein Sachbuch über die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland vorgelegt. Es ist darüber hinaus eine eindrucksvolle Beschreibung von mangelndem Problembewusstsein, der Unfähigkeit von Politik und Behörden, das Land wirksam zu schützen vor Überflutungen (Küste), Überschwemmungen nach Starkregen (Inland) und Hitzewellen (Städte). Trotz schwächerer Passagen mit Ungenauigkeiten (im Gebäudebereich), ist die Lektüre absolut lohnend. Insbesondere die Kapitel über die blinden Flecke beim Küstenschutz und die Misere der Land- und Forstwirtschaft angesichts ausgepowerter Böden und siecher Wälder bleiben im Gedächtnis. Das Buch zeigt neben aller (berechtigten) Kritik auch Strategien zu einer höheren Resilienz gegen künftige Katastrophen. Denn während kommunale ManagerInnen für Klimaschutz längst zu einer festen Größe geworden sind, gibt es noch wenige für Klimaanpassung. Bei diesem Thema steht man in Deutschland noch ziemlich am Anfang.   (rk)

Suchmaschinen-Tipp:

www.ecosia.org